Was stärkt, was schwächt uns als NPO im Kontext zunehmender Komplexität?
Wie gestalten wir unseren Weg in die Zukunft?
Gemeinnützige Organisationen sind zunehmend mit Unsicherheit konfrontiert. Immer knapper werdende (finanzielle) Ressourcen und steigende Erwartungen von KundInnen und MitarbeiterInnen, bringen große Herausforderungen mit sich. Viele NPO´s sind auch ohne Strategie erfolgreich. Dennoch bleibt unklar wie erfolgreich und zufrieden sie mit den erreichten Ergebnissen sind. Die Kultur von NPO ist häufig hierarchisch geprägt.
- Wir erarbeiten gemeinsam welche Management-Kompetenzen, die für Effizienz, Führung und zukünftige Ausrichtung der Organisation wichtig notwendig sind.
- Konzepte der Organisationsentwicklung für NPO sind ähnlich jenen Unternehmen die gewinnorientiert arbeiten. Auch hier braucht es für die Entwicklung der Organisation ein Ziel, eine Vision, einen Plan und die entsprechenden Instrumente.