Diese oder ähnliche Aussagen höre ich bei Erstgesprächen mit Kundinnen immer wieder.
“Ich weiß nicht mehr wie das geht, wen kann ich jetzt fragen oder anrufen?”
“Ich wusste gar nicht, dass meine Kollegin, mein Kollege technisch so versiert ist!”
“Warum hat mir das niemand früher gesagt!”
In der klassischen Hierarchie ist Wissen immer Macht gewesen. Es war nicht vorgesehen Wissen zu teilen. Das hat sich Gott sei Dank in den letzten Jahren deutlich verbessert. Zunehmend gewinnt daher das Wissens- und Informationsmanagement an Bedeutung.
- Ich analysiere Mithilfe von kreativen Methoden welches Wissen im Unternehmen bereits vorhanden ist.
- Welche Ziele/Vorteile verfolgt ein aktives Wissensmanagement und wie können Wissenslücken identifiziert werden.
”Es gibt bei Wissen kein Management; es gibt nur Menschen mit Wissen. Information wird nur zu Wissen in den Händen von jemandem, der weiß, was er damit anfangen kann.
Peter Drucker(1909-2005)Amerikanischer Unternehmensberater